Presse


<<< Zurück zur Übersichtsseite <<<

 

Polizisten radelten in Unna um den Sieg

Bericht: Presseabschluss PLM Radsport, PSV Unna e.V.

247 Polizistinnen und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Berlin und von der Bundespolizei lockte der Polizeisportverein Unna am 24.06.2008 in die Kreisstadt. Diesmal tauschten die Ordnungshüter ihre Streifenfahrzeuge und die Uniform gegen das Fahrrad und den Sportdress. Im Einzelzeitfahren suchten sie in den Ostgemeinden von Unna ihre Meisterinnen und Meister.

PLM Radsport 2008

Mit etwas Verzögerung schickte Landrat Michael Makiolla um 10:00 Uhr den ersten Teilnehmer auf die 26 Kilometer lange Strecke um Unna-Werl-Bönen. Danach gingen dann im Minutenabstand die weiteren Polizistinnen und Polizisten auf die Strecke. Unna wurde damit für Stunden zur sichersten Region in NRW.

Bei einem Blick in die Starterliste wurde bereits im Vorfeld deutlich, wie hochkarätig das Teilnehmerfeld besetzt war. Hier fanden sich neben den amtierenden Landesmeistern auch Mitglieder der Deutschen Polizeinationalmannschaft. Die Fahrer um den erfahrenen und mehrfachen Landesmeister Manfred Ricklin aus Steinfurt und Carolin Gemperlein von der Bundespolizei gewannen vor Wochenfrist in den Niederlanden 3 Goldmedaillen bei den Europäischen Polizeimeisterschaften im Radsport. Mit diesem Erfolg im Rücken gehörten sie in Unna natürlich zum engen Favoritenkreis.
Dieser Rolle wurde Manfred Ricklin in vollem Umfang gerecht. Als letzter Starter trat er kräftig in die Pedale und erreichte mit der Tagesbestzeit 34:52 Minuten den Gesamtsieg im Rahmen der Meisterschaften. Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 45 km/h ließ selbst den Macher des RSV Unna, Reinhold Böhm (Organisator zahlreicher Profi-Radrennen),  nur so staunen. Mit dieser Leistung ging auch der Ehrenpreis des Innenministers NRW an den siegreichen „Oldie“ aus Steinfurt. Auf den weiteren Plätzen folgten Carsten Evers (Rhein-Kreis Neuss) und Hansjörg Grigo (PP Recklinghausen).
Schnellste Frau war mit Anke Brenner vom PP Köln auch hier die Favoritin. Mit ihrer Zeit von 42:37 min siegte sie deutlich vor Heike Jacob vom Rhein-Sieg-Kreis und Elke Weiß vom Rheinisch-Bergischen-Kreis.

Lang gerechnet wurde bei der Mannschaftswertung. Mit gerade einmal fünf Sekunden Vorsprung ging der Titel an die KPB Steinfurt (Manfred Ricklin, Christian Dudek, Herbert Beckmann) vor dem PP Köln (Uwe Rausch, Michael Jacob, Martin Gerling)  und dem PP Dortmund (Alexander Reick, Jörg Meerkötter, Odo Kuhlmann).

Die Strecke war in diesem Jahr so gewählt, dass „Jedermann und Jederfrau“ diese bewältigen konnten. Nur 90 Höhenmeter waren auf den insgesamt 26 Kilometern durch landschaftlich reizvolle Gebiete der Kreise Unna, Soest und Hamm zu bezwingen. Gleichwohl sorgte der Wind während der Veranstaltung dafür, dass sich schnell die „Spreu vom Weizen“ trennte.

Im Ziel konnten sich die Teilnehmer, nach den Strapazen des Rennens, unter der Sonne Unnas bei Gyrossuppe, kalten Getränken und vielen Gesprächen erholen. Bei diesen Rahmenbedingungen blieben zahlreiche Teilnehmer bis zum Abschluss der Veranstaltung und gaben somit den Siegerehrungen,  einen würdigen Rahmen.

Mit 25 Helfern aus den eigenen Reihen und einer tollen Unterstützung durch die Kampfrichtergemeinschaft wurde dieser logistische Aufwand nahezu problemlos bewältigt. Einzig die aufgetretenen Probleme bei der Zeitnahme konnten bis zum Schluss nicht geklärt werden. Die nun gefundene Regelung ist hoffentlich im Sinne aller Teilnehmer.

Aber nicht nur in diesen Reihen fand der PSV Unna begeisterte Unterstützer. Übernachtungswünsche, die das LAFP Selm nicht erfüllen konnte, wurden unbürokratisch durch die Glückauf-Kaserne in Unna übernommen, die Stadt Unna stellte die Sportanlage zur Verfügung und besserte kurzfristig Streckenabschnitte aus und der Kreis Unna um Landrat Michael Makiolla machte den Weg auf der Strecke professionell für die Teilnehmer frei.

Dies fand Anerkennung bei allen Teilnehmern, die sich dennoch überrascht zeigten, dass es dem PSV Unna auch gelungen war, in diesen Regentagen die Sonnen scheinen zu lassen.

Ergebnisse, Fotos und ein Video können auf der Internetseite www.psv-unna.de eingesehen werden.


Auszug aus den Teilnehmerrückmeldungen:

von hans büttner aus Darmstadt am 26.06.2008 13:34
Hallo!
Vielen Dank für die wunderbare Veranstaltung! So etwas würde ich mir in Hessen mal wünschen. Könnte man auch in eine andere Radsportveranstaltung einbinden, wie z. B. im Triathlon üblich.
Organisation / Streckenposten einwandfrei. Kilometrierung, vielleicht auch auf dem letzten Km in kürzeren Abständen wäre toll.
Weiter so!
Gruß Habü


von Petra Nentwich aus PP Köln am 25.06.2008 16:17
Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich für die überaus perfekte PLM bedanken. Rundum informiert per ausgezeichneter Internetpräsentation, die Möglichkeit der Vorabendanreise, und ein sonnenstrahlender Wettkampftag mit vielen fleißigen freundlichen Helfern an der Strecke und im Ziel ...was wollen wir mehr? Herzlichen Dank, wir kommen gerne wieder.


von Mattarei Michael aus Brühl am 10.07.2008 19:52
Hallo,
ich war Mannschaftsmitglied des PP Köln bei den diesjährigen PLM. Mir fällt zu Eurer Veranstaltung nur eines ein: Super.
Die Strecke hätte etwas weniger Unebenheiten und Richtungswechsel haben können aber das trübt keineswegs meinen vorzüglichen Eindruck. Vielen dank für die
gelungene Veranstaltung.


von Dieter Grossmann aus 59379 Selm am 28.06.2008 14:10
Hallo Orga-Team !
Kurz gefasst eine super Strecke und eine perfekte Organisation haben es zu einer klasse Veranstaltung gemacht.
Könnt Ihr kein Abbo auf die Rad PLM bekommen!
Mit freundlichen Grüssen aus dem Münsterland
Dieter Grossmann


von Heinz Peter Frauenkron aus Duisburg am 26.06.2008 11:12
Duisburg grüßt Unna!

Ich möchte mich hiermit auch bei der Organisation für eine gelungene Veranstaltung bedanken.
Tolles Wetter, eine schön verkehrsarme Radstrecke ( Straßenverhältnisse nicht immer gut )haben sicherlich auch zu diesem tollen Tag beigetragen.
Wünschenswert wäre sicherlich mal eine genauere Zeitnahme, denn es kam irgendwie zu leichten Ungenauigkeiten.
Aber das sind nur Kleinigkeiten am Rande, die den schönen Tag nicht wirklich beeinträchtigt haben.
Liebe Grüße, Peter


von Sonja Wundrock aus Kamen am 26.06.2008 07:22
Auch ich möchte mich dem Lob zu der gelungenen Veranstaltung anschließen. Die Strecke war gut "verpostet" und die Stimmung klasse. Auf Grund privater Terminproblemen wegen der Startzeit ist mir sofort weiter geholfen worden. Dafür nochmals ein dickes Dankeschön an die Organisatoren.


von Michael Jakob aus Neunkirchen Seelscheid am 26.06.2008 02:13
Hallo lieber Frank und der Rest vom Orga Team!

Einen großes Dankeschön für die super gelungene Veranstaltung. Strecke war Klasse (trotz kleinere Unebenheiten).
Und wie ihr das mit der Sonne, den angenehmen Temparturen, dem wenigen Verkehr auf der Strecke und dem mäßigen Wind auf die Reihe bekommen habt- Alle Achtung!! in 2 Jahren wieder nach Unna - sehr gerne!

Einen besonderen Dank an den Ehemann der Kollegin W...., der sich als Nicht-Kollege-aber selbst Rennfahrer- mit dem Rad auf der Strecke aufhielt und zumindest eine Fahrerin sehr nett blockiert hat- Tolle Leistung


von Andreas Orban aus Unna am 26.06.2008 00:29
Das war meine erste PLM Radfahren. Tolle Strecke, herrliches Wetter und erstklassige Organisation. Wäre nicht böse, wenn die nächste PLM im Radfahren wieder in Unna ist !
Weiter so !


von Anja am 25.06.2008 17:18
Ein dickes LOB an die Organisation! Echt klasse
Meine erste PLM hat mir riesen Spaß gemacht und da habt Ihr als Veranstalter wirklich zu beigetragen.
Beim nächsten Mal wären Kilometerangaben super. Danke!

LG aus dem Sauerland*